Filipinos

Filipinos
Filipinos,
 
1) allgemein die Bewohner der Philippinen.
 
 2) im engeren Sinn die christliche Bevölkerung der Philippinen (knapp 95 %), die aus jungmalaiischen Völkern (Indonesier) besteht, wie den Tagalen auf Luzon (deren Sprache, das Tagalog, in seiner standardisierten Form seit 1946 die Amtssprache der Philippinen ist), den Ilokano im Nordwesten von Luzon, den Bicol und den Visaya im Südosten. Sie waren seit dem 8. Jahrhundert indischen, chinesischen und islamisch-malaiischen Kultureinflüssen ausgesetzt, wurden besonders im 19. Jahrhundert jedoch von der spanischen Herrschaft (seit 1564) und der Mission der katholischen Kirche geprägt. Trotz der dabei entstandenen einheitlichen Grundkultur unterscheiden sich die verschiedenen Volksstämme der Filipinos bis heute in Sprache, bildender Kunst, Architektur und Ernährungsgewohnheiten. - Die Wirtschaft der Filipinos umfasst traditionell den Anbau von Reis (mit Bewässerung auf terrassierten Steilhängen), Mais und Knollenfrüchten; die Häuser sind dem tropischen Klima angepasst und werden oft noch im malaiischen Stil auf Pfählen errichtet. Kleinste soziale Einheit ist die patriarchalisch organisierte Kleinfamilie, der Einfluss der Frauen in der Wirtschaft und im akademischen Leben ist jedoch hoch. Im größeren Rahmen spielt ein System zweiseitiger Verpflichtungen zwischen Verwandten oder Freunden (utang na loob) eine besondere Rolle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Filipinos — Filipinos, die Bewohner der Philippinen (s.d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Filipinos — Filipino Fil i*pi no, n.; pl. {Filipinos}. [Sp.] A native or inhabitant of the Philippine Islands, specif. one of Spanish descent or of mixed blood. [WordNet sense 1] Then there are Filipinos, children of the country, they are called, who are… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Filipinos (snack food) — Filipinos is the brand name for a series of biscuit snacks made by Kraft Foods …   Wikipedia

  • Filipinos in Österreich — sind entweder Migranten oder Abkömmlinge aus den Philippinen, die in Österreich leben. Insgesamt leben in Österreich ca. 30.000 Filipinos. Sie sprechen zumeist Tagalog, teilweise Spanisch als Muttersprache, daneben Englisch als zweite Amtssprache …   Deutsch Wikipedia

  • Filipinos in Japan — (Japanese: 在日フィリピン人) formed a population of 202,592 individuals at year end 2007, making them Japan s fourth largest foreign community, according to the statistics of the Ministry of Justice. [cite paper|publisher=Ministry of… …   Wikipedia

  • Filipinos (marca de rosquillas) — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Filipino. Artiach Filipinos galletas de chocolate negro vendidas en España. Productos comestibles de pequeño tamaño. Poseen una forma similar a la de las r …   Wikipedia Español

  • Filipinos in Hong Kong — infobox ethnic group group = Filipinos in Hong Kong poptime = 140,000 popplace = langs = Tagalog, other Philippine languages, English rels = Roman Catholicism, Protestantism, Islam, Buddhism and others related = Filipino people, Overseas… …   Wikipedia

  • Filipinos in South Korea — infobox ethnic group group = Filipinos in South Korea poptime = 70,000 popplace = Seoul langs = Tagalog, other Philippine languages, English, Korean rels = Roman Catholicism,citation|url=http://english.chosun.com/w21data/html/news/200704/200704050… …   Wikipedia

  • Filipinos in Indonesia — Infobox Ethnic group group = Filipinos in Indonesia poptime = 4,800 (2001) popplace = Jakarta langs = English, various languages of the Philippines rels = ChristianityFilipinos in Indonesia were estimated to number 4,800 individuals as of 2001,… …   Wikipedia

  • Filipinos in Deutschland — Die Auslands Filipinos in Deutschland kommen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten. Viele Wanderarbeitnehmer sind im medizinischen Bereich beschäftigt oder arbeiten als Seeleute auf in Deutschland registrierten Schiffen. Nach Angaben der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”